Weingut Kruger-Rumpf
Rheinstr. 47
D-55424 Münster-Sarmsheim
Tel. +49 6721 43859
info[at]kruger-rumpf.com
bestehend aus 3 Flaschen (je 0,75 l):
1 Flasche 2019 Riesling GG Im Pitterberg VDP.Großes Gewächs
1 Flasche 2019 Riesling GG Dautenpflänzer VDP.Großes Gewächs
1 Flasche 2019 Riesling GG Scharlachberg VDP.Großes Gewächs
Aus unseren Top-Lagen stammen diese drei Rieslinge, die als VDP.Großes Gewächs klassifiziert sind. In der Regel liegt für uns intern der Riesling Im Pitterberg immer an der Spitze, doch im Jahrgang 2019 finden wir, dass Scharlachberg und Dautenpflänzer ihm in nichts nachstehen. Der Dautenpflänzer hat übrigens als unser einziger Riesling über 12,5 Prozent (13,0), weil er komplett durchgegoren und somit mit unter einem Gramm Restzucker „knochentrocken“ ist.
Weinbeschreibungen:
2019 Riesling GG Im Pitterberg VDP.Großes Gewächs
Aus der nicht einmal vier Hektar großen Spitzenlage Im Pitterberg stammen die Trauben für diesen Wein. Die bis zu 75 Jahre alten Rebstöcke wurzeln tief im Devon-Schieferboden.
Ein stoffiger Wein mit gleichzeitig feinster Präzision. Er duftet nach Wildkräutern und Orangenblüten. Die animierende Säure und die kraftvolle mineralische Ader tragen diesen Wein weit über den Gaumen hinaus. Wie alle Weine aus dieser Lage, hat auch dieses Große Gewächs eine ausgesprochen hohe Lagerfähigkeit.
2019 Riesling GG Dautenpflänzer VDP.Großes Gewächs
Aus der nicht einmal drei Hektar großen Spitzenlage Dautenpflänzer stammen die Trauben für diesen Wein. Die bis zu 50 Jahre alten Rebstöcke wurzeln tief im Devon-Schieferboden.
Ein stoffiger Wein mit gleichzeitig feinster Präzision, er duftet nach weißem Pfirsich, Aprikosen und Orangenblüten Die animierende Säure und die kraftvolle mineralische Ader tragen diesen Wein weit über den Gaumen hinaus. Wie alle Weine aus dieser Lage, hat auch dieses Große Gewächs eine ausgesprochen hohe Lagerfähigkeit.
2019 Riesling GG Scharlachberg VDP.Großes Gewächs
Der Binger Scharlachberg gehörte bis Mitte des 19. Jahrhundert zu den bekanntesten Lagen mit höchstem internationalen Renommée. Quarzit- und Schieferverwitterungsgestein mit hohen Eisenoxidanteil (die Rotfärbung des Berges ist deutlich zu erkennen, daher auch der Name „Scharlachberg“) und die geschützte Südlage bilden die Grundlage für große Rieslingweine.