Unternehmensleitbild
Weingut Kruger-Rumpf, Nahe
1. Unternehmensprofil
Das Weingut Kruger-Rumpf ist ein familiengeführter, biologisch zertifizierter Weinbaubetrieb an der Nahe. Auf rund 100 ha Rebfläche in den Anbaugebieten Nahe und Rheinhessen bauen wir Riesling (60 %) und Burgunder (40 %) an. Der Vertrieb erfolgt über Export (50 %), LEH (30 %), Fachhandel & Gastronomie (15 %) sowie Endverbraucher (5 %).
2. Leitgedanke
Unser Ziel ist die Erzeugung hochwertiger, authentischer und nachhaltig produzierter Weine, die unsere Herkunft widerspiegeln und unter fairen, verantwortungsvollen Bedingungen entstehen. Wir verbinden Tradition und Innovation, um Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit langfristig zu sichern.
3. Vision und Mission
Wir möchten das Weingut Kruger-Rumpf als führenden Erzeuger charaktervoller Rieslinge und Burgunder etablieren – regional verwurzelt, international anerkannt und ökologisch verantwortungsbewusst. Unsere Mission ist die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Weinberge, die sorgfältige Vinifikation im eigenen Keller und der faire Umgang mit Mitarbeitern, Partnern und Kunden.
4. Unsere Werte
Wert |
Bedeutung |
Nachhaltigkeit |
Bewahrung von Boden, Wasser, Biodiversität und Klima. |
Qualität |
Sorgfalt in jedem Produktionsschritt, von der Traube bis zur Flasche. |
Verantwortung |
Bewusstes Handeln gegenüber Umwelt, Mitarbeitern und Gesellschaft. |
Fairness & Transparenz |
Offene Kommunikation, gerechte Zusammenarbeit, nachvollziehbare Prozesse. |
Tradition & Innovation |
Erfahrung und Fortschritt im Einklang mit Herkunft und Zeitgeist. |
5. Verantwortung und Verpflichtung
Ökologisch: Biologische Bewirtschaftung aller Rebflächen, ressourcenschonender Umgang mit Energie, Wasser und Verpackung.
Sozial: Faire Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Schulung der Mitarbeitenden.
Ökonomisch: Nachhaltiges, stabiles Wirtschaften mit langfristiger Orientierung.
6. Qualitätssicherung & Rückverfolgbarkeit
Eigene Abfüllung und vollständige Chargenrückverfolgung. Regelmäßige Laboranalysen, sensorische Prüfungen und Rückstellmuster. Dokumentierte Reinigungs- und Produktionsprozesse gemäß interner Richtlinien.
7. Kontinuierliche Verbesserung
Wir verstehen Nachhaltigkeit und Fairness als fortlaufenden Entwicklungsprozess. Durch regelmäßige Audits, interne Schulungen und Prozessüberprüfungen verbessern wir stetig unsere ökologischen, sozialen und ökonomischen Leistungen.
8. Selbstverpflichtung
Das Weingut Kruger-Rumpf verpflichtet sich, die Grundsätze von Fair Choice aktiv umzusetzen und fortlaufend weiterzuentwickeln. Dieses Leitbild ist verbindliche Grundlage für alle Unternehmensentscheidungen und Ausdruck unseres verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Handelns.
Nachhaltigkeitsleitbild
Weingut Kruger-Rumpf eGbR – Münster-Sarmsheim, Nahe
Das Weingut Kruger-Rumpf eGbR versteht Nachhaltigkeit als Kern seines Handelns. Wir verbinden ökologische Verantwortung, soziale Fairness und wirtschaftliche Stabilität mit dem Ziel, authentische und hochwertige Weine im Einklang mit Natur und Mensch zu erzeugen.
Schwerpunkte unseres Handelns
- Biologische Bewirtschaftung der Weinberge und Förderung der Biodiversität.
- Ressourcenschonender Einsatz von Energie, Wasser und Materialien.
- Faire Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Weiterbildung der Mitarbeitenden.
- Wirtschaftliches Handeln mit langfristiger Perspektive und regionaler Verantwortung.
- Transparente Kommunikation und kontinuierliche Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsleistungen.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir verpflichten uns, die definierten Ziele regelmäßig zu überprüfen, zu dokumentieren und weiterzuentwickeln.
Georg Rumpf
Münster-Sarmsheim, 01.04.2025
Geschäftsführung Weingut Kruger-Rumpf eGbR